top of page

Wie man Ambient Occlusion (AO) in V-Ray mit 3DS Max und Photoshop rendert und verwendet – Archviz-Tutorial

  • lisawolf3
  • 23. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Fotorealistische Architekturvisualisierung eines klassischen Schlafzimmers
Fotorealistische Architekturvisualisierung eines klassischen Schlafzimmers

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie einen Ambient Occlusion (AO)-Pass in V-Ray mit 3DS Max rendern und verwenden und ihn in Photoshop verbessern können. AO ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug, das Ihren Architekturvisualisierungen und CGI-Renderings Realismus und subtile Kontraste verleiht.


Erfahren Sie, was Ambient Occlusion eigentlich ist:


  • „Ambient“ bezieht sich auf das Licht, das Objekte unmittelbar umgibt.

  • „Occlusion“ bezieht sich auf die Blockierung dieses Lichts.


Dieses Tutorial zeigt:


  • Wie man einen AO-Pass in V-Ray rendert.

  • Wie man AO in der Postproduktion mit Photoshop anwendet.

  • Wie AO Ecken, Spalten und subtile Details für realistischere Renderings hervorheben kann.


AO wird häufig in Standbildern oder Animationen verwendet, um Tiefe und Realismus zu verleihen. Sobald Sie wissen, wie man es rendert und verwendet, ist es eine einfache, aber wirkungsvolle Ergänzung Ihres Workflows.


Hier ist das YouTube-Tutorial.


Tags/Stichworte:

3DS Max AO-Tutorial, V-Ray Ambient Occlusion 3DS Max, Archviz-Beleuchtungstipps, CGI-Rendering 3DS Max, Postproduktion V-Ray AO


 
 
 

Kommentare


bottom of page